Licht

Licht - was ist Licht?

  • Warum brauchen wir Licht?
  • Lichtinstallation mit RGB-LED
  • Individuelle Lichtinstallation für einen entspannenden Lichtwechsel

Nach dem in den letzten 2 Jahre das Thema Licht immer wieder eine Rolle spielte (LED ja, nein) ist es nun entschieden.

Die alte Installation muss einer neuen weichen. Dabei kommt nur LED-Licht in Frage. Wieviel Licht braucht man für einen Raum? Diese Frage haben wir uns immer wieder gestellt. Die Normen in der Industrie sagen 500 Lux für Büro und feine Maschinenarbeit. Und wie erreichen wir jetzt 500 Lux mit LED?

Die Idee ist ein Lichtband um den ganzen Raum. Dabei werden alle 12 mm RGB-LED eingesetzt. Sparsamme Menschen werden jetzt sagen warum soll ich RGB-LED nehmen, die kosten ja 3-4 mal so viel. Leider werden weise LED nicht in den optimalen Lichtfarben hergestellt. Jeder kennt das von den Energiesparlampen. Die gibt es in "weis" aber auch in "warmweis". Bei den RGB-LED kann man dagegen das weis so einstellen wie man es selbst haben will. Etwas mehr rot oder blau, oder doch eine Akzentfarbe z.B. gelb. Je nach Lust und Laune (Stimmung) kann man mit den RGB-LED dem Raum in das entsprechende Licht setzen.

Die LED werden für die einfachere Installation in ein Schienensystem eingesetzt und über verschiedene Segmente gesteuert. Die einzelnen Segmente lassen auch unterschiedliche Helligkeiten oder Farben zu. Mit ein wenig Aufwand lässt sich sogar ein Gewitter simulieren.

Die Steuerung erfolgt dabei über ein Funksystem. Dabei gibt die Fernbedienung den Farbton und die Helligkeit vor. Es können mehrere Segment mit einer Steuerung bedient werden. Auch eine Steuerung über ein Home-Automatisierung-System ist jederzeit möglich.

Ein denkbares Szenario ist die Steuerung der Jalousien und des Lichts über ein Smartphone oder ein Tablet. Dabei wird auch die Sicherheit nicht außer acht gelassen. Eine Simulation über alle steuerbaren Lichtquellen und die Jalousien kann das Objekt so nach außen darstellen, als ob die Bewohner anwesend sind.