Was ist eine Zertifizierung nach ISO 27001?
Eine Zertifizierung nach ISO 27001 wird vom BSI durch geführt. Damit wird bestätigt das der Grundschutz der IT nach den Richtlinien des BSI eingehalten wird. BSI
Im Rahmen einer Zertifizierung nach ISO 27001 sind unter anderem auch die Logfiles der verwendeten Rechner auf Fehler zu überprüfen und regelmäßig auszuwerten. Die Kontrolle und halbautomatische Auswertung wird mit verschiedenen Programmen durchgeführt.
Syslog-NG als Logserver auf einem SLES
Nagios als Alarmierungs- und Bewertungssoftware
OMD - Open Monitoring Distribution
diverse Plugins für Nagios
OSSEC für die Integritätsprüfung
LogWatch im Unix/Linux Bereich für die Logfile Überwachung
LogParser im Windows Bereich für die Logfile Überwachung